Stress und seelische Belastungen lindern

 Methoden für mehr Lebensqualität

Diagnose Nierenerkrankung - Was nun?

10 % der Menschen haben eine eingeschränkte Nierenfunktion, nur die wenigsten wissen darüber Bescheid.

Als mein Mann die Diagnose "Chronische Niereninsuffizienz" im Alter von 43 Jahren bekam, ist für uns eine Welt zusammengebrochen. Wir standen mitten im Leben, unsere zwei Töchter waren aus dem Gröbsten raus und wir schmiedeten schon fleißig Pläne, wie unsere berufliche und private Zukunft aussehen würde.


Doch dann war plötzlich alles anders. Die Diagnose fühlte sich an, wie eine Vollbremsung bei 100 km. Wir verstanden nicht, wie das kommen konnte. Wir haben immer gesund gelebt, viel Sport gemacht und es gab keine Anzeichen, dass sich irgendetwas anbahnte.


Heute wissen wir, dass der hohe Blutdruck ein erstes Alarmzeichen war, aber auch, dass Ärzte die Anzeichen nicht erkannt haben. Nur durch einen Zufall - eine Vorsorgeuntersuchung mit großem Blutbild - kam zutage, dass der Kreatininwert nicht ok war und damit etwas mit den Nieren nicht stimmen konnte.


Wie gehst du als Betroffener und Angehöriger mit der Situation um? Wie bekommst du Ängste und Stresssymptome in den Griff?

mehr erfahren

Besser schlafen

Wenn du das hier liest, wirst du sehr wahrscheinlich von Schlafstörungen geplagt oder kennst den Zustand nur zu gut aus der Vergangenheit.

Sicher hast du in solchen Nächten auch wie ich versucht, an etwas Schönes zu denken, hast Schäfchen gezählt und versucht dich zu entspannen. Am Ende lag ich trotzdem wach und das Gedankenkarussel drehte sich lustig weiter. Die Vorstellung, den nächsten Tag mit Schlafdefizit zu überstehen und der Blick auf den Wecker, auf dem die Zeit unaufhaltsam weitertickte, taten ihr Übriges. Zum Einschlafen führte das in diesen Nächten meist nicht.

Mit ©PEP - einer anerkannten, ganzheitlichen Methode - die Körper und Geist integriert, lernst du neue Ansätze, wie du wieder Durch- oder wieder einschlafen kannst. Mit Hilfe der Kombination von Klopftechniken, der Bearbeitung negativer Glaubenssätze und der Fokussierung auf Selbstakzeptanz eröffnen sich neue Möglichkeiten.

Probiere es aus!


Mehr erfahren
Share by: